HNO IM MEDICINUM

HNO-Gemeinschaftspraxis

Her­zlich Willkom­men auf unser­er Website!

Die Zusam­me­nar­beit von 4 erfahre­nen Fachärzten gewährleis­tet eine kom­pe­tente und umfassende medi­zinis­che Ver­sorgung im Fachge­bi­et der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Kopf-Hals-Chirurgie.

Das gesamte Spek­trum der all­ge­meinen Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde wird unter Ein­satz mod­ern­er und zeit­gemäßer Diag­nos­tik- und Ther­a­piev­er­fahren abgedeckt.

Die HNO im Med­i­cinum ist eine Gemein­schaft­sprax­is mit Spezial­isierung auf ambu­lant und sta­tionär durch­führbare Oper­a­tio­nen im HNO-Bere­ich bei Erwach­se­nen und Kindern unter Ein­satz mod­ern­ster Operationstechniken.

Gemein­sam mit rou­tinierten Narkoseärzten und dem Team der Tagesklinik im Med­i­cinum führen wir im Jahr über 1000 ambu­lante und sta­tionäre HNO-Oper­a­tio­nen durch. Die sta­tionäre Ver­sorgung unser­er Patien­ten erfol­gt im Helios-Klinikum, welch­es direkt an das Med­i­cinum angeschlossen ist.

Ihre Erstun­ter­suchung, die Oper­a­tion und Ihre Nach­sorge erfol­gt in unser­er Prax­is bzw. im Med­i­cinum aus ein­er Hand und in einem Haus. Das bedeutet für Sie: Kurze Wege, schnelle Kom­mu­nika­tion und eine opti­male medi­zinis­che Versorgung.

Als erster Schritt ist uns jedoch vor allem wichtig, dass Sie als Patient möglichst schnell einen Ter­min bekom­men und keine lan­gen Wartezeit­en in Kauf nehmen müssen. Vere­in­baren Sie deshalb einen Ter­min über unseren Online-Ter­minkalen­der oder unser Kontaktformular.

Spezialist für schonende Verfahren

Spezial­isierung auf ambu­lant durch­führbare Oper­a­tio­nen. Nasen-OPs ohne lästige Tam­pon­ade. Scho­nende Man­de­lent­fer­nung mit Coblation-Technik

große Erfahrung

jährlich über 1.000 ambu­lante und sta­tionäre HNO-Operationen

alles in einem Haus

Erstun­ter­suchung, die Oper­a­tion und Ihre Nach­sorge erfol­gen in unser­er Prax­is bzw. im Medicinum

Bestnoten für unsere Praxis

Ärzte

Dr. med. Frank-Peter Bauer

  • HNO-Heilkunde
  • Plas­tis­che Operationen
  • Audi­olo­gie – Neurootologie
  • Med. Begutach­tun­gen
  • Dipl. Gesund­heit­sökonom
  • Ltd. Arzt HNO Klinik II, Helios Klinikum

Dr. med. Morad Ilbagian

  • HNO-Heilkunde
  • Plas­tis­che Operationen
  • Spezielle HNO-Chirurgie
  • Ltd. Arzt HNO Klinik II, Helios Klinikum

Thomas Buschermöhle

  • HNO-Heilkunde

Dr. Felix Walther

  • HNO-Heilkunde

Nasenscheidewand & Nasenmuscheln

Min­i­ma­l­in­va­siv und ohne Nasentamponade

Wieder frei atmen können

Unsere Nase ist weit mehr als nur ein Riechor­gen. Sie erwärmt und befeuchtet die Atem­luft, fil­tert Stör­par­tikel aus der Atem­luft und neben Düften und Gerüchen unter­sucht sie die Umge­bung auch auf Warnstoffe .

Ein kom­pliziertes Zusam­men­spiel von Nasen­schleimhaut, Nasen­schei­de­wand und Nasen­seit­en­wand sorgt dafür, dass die Nase all diese Funk­tio­nen opti­mal erfüllt. Wichtige Voraus­set­zung dafür ist auch eine unbe­hin­derte Nase­n­at­mung. Anatomis­che oder krankheits­be­d­ingte Störun­gen kön­nen diese Funk­tion jedoch beein­trächti­gen. Eine Oper­a­tion der entsprechen­den Bere­iche der Nase kann hier dauer­haft Abhil­fe schaf­fen und eine störungs­freie Nase­n­at­mung wieder herstellen.

Mehr Infor­ma­tio­nen…

Nasennebenhöhlen

Wieder riechen, atmen, schlafen können!

Polypen minimalinvasiv und ambulant operieren

Eine akute Entzün­dung der Nasen­neben­höhlen ist lästig, heilt aber bei kon­se­quenter Behand­lung in der Regel rasch und fol­gen­los aus. Chro­nisch entzün­dete Nasen­neben­höhlen dage­gen verur­sachen Laufe der Zeit eine ganze Rei­he von Dauerbeschwerden.
Darüber hin­aus bilden sich in den Nasen­neben­höhlen galler­tar­ti­gen Schleimhautquallen („Polypen“, Poly­po­sis nasi), deren oper­a­tive Ent­fer­nung helfen kann, eine gesunde Schleimhaut wieder­herzustellen und die mit ein­er chro­nis­chen Entzün­dung ver­bun­de­nen Beschw­er­den zu lindern.

Mehr Infor­ma­tio­nen…

Coblation Tonsillektomie

Ein beson­ders scho­nen­des Ver­fahren zu Ent­fer­nung der Mandeln

Schonende Mandel-OP unter Vollnarkose

Die Cobla­tion-Ton­sillek­tomie ist ein neues scho­nen­des Oper­a­tionsver­fahren: An der Spitze ein­er Ein­mal­sonde wird mit Hil­fe von Kochsalz und Radiow­ellen (100 Herz) ein ener­getis­ches Feld (Plas­ma) erzeugt, durch das die Man­deln scho­nend aus ihrem Bett her­aus­geschält wer­den. Dabei entste­hen Tem­per­a­turen von max­i­mal 80° Cel­sius. Das umliegende Gewebe wird geschont, sodass nach der Oper­a­tion deut­lich weniger Entzün­dung, gerin­gere Schmerzen und Schluckbeschw­er­den auftreten.

Mehr Infor­ma­tio­nen …

Ambulante HNO – Operationen bei Kindern

„Polypen“, Trom­melfell & Co.

Ambulante Kinder-OPs unter schonender Vollnarkose

Häu­fige ambu­lante Oper­a­tio­nen bei Kindern sind beispiel­sweise die Ade­no­tomie (Ent­fer­nung der Rachen­man­del, „kindliche Polypen“), die Para­cen­tese (Trom­melfellschnitt oder die Ein­lage ein­er Mit­telohrdrainage (Pauken­röhrchen).

Diese und andere Oper­a­tio­nen wer­den in unser­er Tagesklinik in ein­er kurzen Voll­narkose durchge­führt. Bei der Narkoseein­leitung darf ein Eltern­teil im OP-Raum anwe­send sein. Die Oper­a­tio­nen dauern manch­mal nur wenige Minuten, und nach etwa ein­er Stunde kön­nen Sie in der Regel die Klinik mit Ihrem Kind wieder verlassen.

Mehr Infor­ma­tio­nen …

Schnarchen und Schlaf-Apnoe

Volkskrankheit Schnarchen

Beim Schnar­chen veren­gen sich unsere Atemwege und zwin­gen die Atem­musku­latur dazu, stärk­er zu arbeit­en. Dabei kann der Atemwegswider­stand bis auf das Zehn­fache gegenüber der nor­malen Atmung ansteigen. Der Schlaf wird zur kör­per­lichen Anstrengung.

Dieses Krankheits­bild nen­nt man Upper Air­way Resis­tance Syn­drom, UARS, auf Deutsch: Syn­drom des erhöht­en Atemwiderstandes.

Mehr Infor­ma­tio­nen…

Unsere Leistungen

Ärzte

 

Ambulante OPs

 

Schnarchen und Schlaf-Apnoe

 

Coblation-Tonsillektomie

 

Anfahrt